Gute Praxis und Werkzeuge für die Profilerstellung von Lernenden
Kuratierte Sammlung von Beispielen guter Praxis und bewährten Instrumenten zur effektiven Erforschung der Hintergründe, Bedürfnisse und Fähigkeiten sowohl von erwachsenen Lernenden als auch von Lehrenden. Dieses Modul vermittelt ein grundlegendes Verständnis, das auf einer kritischen Analyse europäischer Kontexte beruht.
Lernen Sie, wie Sie maßgeschneiderte Instrumente entwickeln können, die Ihnen helfen, die Vielfalt in Ihren spezifischen Kursen zu verstehen. Dieses Modul bietet einen strukturierten Ansatz für die Erstellung von Profilen von Studierenden und die Ermittlung ihrer individuellen Lernbedürfnisse, die direkt in eine integrative Lehrpraxis einfließen.
Dieses umfassende Handbuch enthält Beschreibungen von Instrumenten zur Erstellung von Profilen für Studierende und Lehrkräfte. Basierend auf den Erfahrungen aus der Umsetzung und Evaluierung von Instrumenten in 18 spezifischen Kursen bei Partnerorganisationen bietet es eine benutzerfreundliche Ressource für Lehrkräfte, um ihre Rollen, Fähigkeiten und die unterschiedlichen Hintergründe der Lernenden besser zu verstehen. Es wird auf der Online-Plattform auf Englisch und in den Partnersprachen veröffentlicht.
Dieses Tutorial bietet eine praktische Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Entwicklung von Personas für Lernende und Lehrende. Es enthält Beispiele für entwickelte Personas, um den Prozess und die Ergebnisse zu veranschaulichen und Ihnen dabei zu helfen, diese Methode zur Anpassung Ihrer Lehransätze effektiv zu nutzen.