Database of Good Practices of Didactical Methods

Titel: Willkommen in Belgien" Pädagogische Kits
Mission guter Praxis: Unterstützung neu angekommener Migrant:innen und Menschen mit geringer Alphabetisierung, die in Belgien leben, mit visuellem Material, das ein inklusiveres Verständnis verschiedener Dinge ermöglicht, unabhängig von den kulturellen Bezügen der einzelnen Personen.
Spezifische Ziele des GP:
    • Hilfe dabei, den neuen Lebensraum zu entdecken.
    • Fördern oder entwickeln von kritischen Analysefähigkeiten.
    • Aktive und emanzipierte Teilnahme an allen Aspekten der Gesellschaft

Jahr: 2018
Dauer der Umsetzung: 5-8 Wochen
Zielgruppe: Lernende über 15
Zusammenfassung:

Diese Kits vermitteln Migrant:innen einen umfassenden Überblick über soziale, kulturelle und ökologische Aspekte des Lebens in ihrem neuen Gastland und versetzen sie so in die Lage, sich schneller in ihre neue Umgebung zu integrieren. Diese pädagogischen Kits können auch verwendet werden, um einheimischen Belgier:innen (einschließlich Jugendlichen) grundlegende Fähigkeiten zu vermitteln oder als Teil einer breiteren Reflexion über die Gesellschaft eingesetzt werden. Die Verwendung von Fotos anstelle anderer Bildtypen zur Arbeit an Lebenskompetenzen und sozialen Themen mit Menschen ohne grundlegende Lese- und Schreibkenntnisse verringert den Einfluss einer bestimmten Kultur, da die Interpretation von Fotos weniger von der Kultur der Teilnehmer:innen abhängt und es den Menschen ermöglicht, trotz kultureller Unterschiede leichter zu kommunizieren.

Der Prozess umfasst:

  • Wählen Sie das Kit, das den Anforderungen Ihrer Sitzung am besten entspricht, und drucken Sie die Materialien aus oder stellen Sie sie den Lernenden digital zur Verfügung.
  • Der Prozess liegt ganz in der Hand der Lehrenden, die Entwickler dieser Kits folgen jedoch dem Ansatz der Volksbildung.

Die Voraussetzungen für die Übertragbarkeit der Praxis sind:

  • Für französischsprachige Zielgruppen ist die Übertragbarkeit unproblematisch.
  • Für nicht französischsprachige Zielgruppen wäre eine Anpassung der Kits erforderlich, dies ist jedoch ein einfacher (wenn auch etwas zeitaufwändiger) Prozess.

Platzbedarf:

Die Kits können von allen Interessierten heruntergeladen und in jede beliebige Unterrichtsform integriert werden. Die einzige Einschränkung besteht darin, dass das derzeitige Material auf Französisch vorliegt und daher für die Verwendung in anderen Sprachen übersetzt werden müsste.

Hindernisse aufgedeckt?:

Es gibt keine solchen Dokumente. Die vorgeschlagene Vorgehensweise wurde entwickelt, um spezifischen Anforderungen gerecht zu werden, erhebt jedoch keineswegs den Anspruch, alle potenziellen Lernherausforderungen zu lösen.

Verwendete Methodik: Group/collaborative learning
Individual learning
Inquiry-based learning
Game-based learning
Benötigte Ressourcen:

Gedruckte oder digital angepasste Versionen der 9 Kits, alles andere bleibt den Lehrenden überlassen.

Link: in Französisch - 9 educational kits
Schlagwörter: